15.09.2020 | Barbara Gstettner-Hammer
Sie arbeiten auf Ihrer Workstation, als ob diese direkt unter Ihrem Schreibtisch stehen würde. Dabei sitzen Sie gerade im Homeoffice an einem Thinclient und Ihre Workstation steht im Büro oder im Rechenzentrum, womöglich viele Kilometer entfernt. Das ist nur ein möglicher Einsatz von ZCentral, der Remotelösung von HP, die bei einer HP-Workstation bereits mitgeliefert wird, aber auch für Workstations und Endgeräte anderer Hersteller erhältlich ist. Dabei müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihres geistigen Eigentums machen – es werden nur Pixel übertragen und Informationen verlassen niemals Ihren gesicherten Raum. Durch die innovative Kompressions- und Übertragungstechnologie sind auch mehrere Bildschirme und hohe Auflösungen möglich.
Wie das Arbeiten mit ZCentral praktisch ohne Zeitverlust (Latenz) möglich ist, zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen in diesem Webinar.
Wollen Sie mehr dazu erfahren, nehmen Sie an unserem Tech Data ZCentral Webcast am 13.10.2020 teil.
Termin: 13.10.2020 ab 10:00 Uhr
10:30 – 10:45
Q&A
Diese Lösung ist auch für CAD-Anwendungen von Autodesk die perfekte Lösung, egal ob mit Revit, Inventor, Autocad, PTC Creo, Solidworks.