30.03.2022 | Birgit Führer
aws Digitalisierung – DigiInvestitionsförderungen im Bereich Cyber-Security ab 1. April 2022
Schon gelesen?
Ab 1. April 2022 kann Investitionsförderungen im Bereich Cyber-Security beantragt werden:
KMU-Unternehmen können für Investitionen zur Stärkung ihrer eigenen IT-Sicherheit (inklusive Beratungen und Schulungen) bis zu 40 % ihrer Kosten als Förderung im Rahmen des Austrian Wirtschaftsservice (aws) Programms “aws Digitalisierung“ erhalten.
Rahmenbedingungen:
- Start: ab 1.4.2022
- förderbar: Investitionsprojekte im Bereich IT- und Cybersecurity
z.B. für Hard- und Software aber auch für Leistungen externer Anbieter
- förderungsfähig: aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materielle und immaterielle Investitionen), Leistungen externer Anbieter im Bereich IT- und Cybersecurity sowie sonstige (laufende) Kosten wie Lizenzen für IT-Sicherheitslösungen; laufende projektbezogene Kosten für Lizenzen können für maximal 18 Monate gefördert werden
- Projekte in Höhe von 2.000 bis 50.000 Euro (Gesamtkosten unter 2.000 oder über 50.000 EUR werden NICHT gefördert)
- Förderhöhe: bis zu 40 Prozent
- Förderwerber: KMU mit Ausnahme von Unternehmen, deren Kerngeschäft auf der Entwicklung und Umsetzung von IT-Sicherheitslösungen basiert, sowie Freiberufler
- Auszahlung: als Einmalbetrag nach Projektabschluß
- Projektzeitraum: Die geförderten Investitionen und externen Kosten müssen längstens innerhalb von 18 Monaten ab dem Datum der Antragsstellung durchgeführt und bezahlt werden.
- Förderungsantrag: max. 1x ein Cybersecurity-Projekt pro Unternehmen (inkl. verflochtener Unternehmen)
- Antragszeitraum: Förderungsansuchen für das Programm können zwischen 01.04.2022 und 30.06.2023 (bzw. bis zu einer früheren Ausschöpfung der budgetären Mittel) digital im Wege des aws Fördermanagers eingereicht werden.
- Antragseinreichung: über den AWS Fördermanager (inkl. Kostenaufstellung und Projektbeschreibung: Ausgangssituation, Zielsetzung und Ergebnis)
Nähere Informationen: