18.02.2020 | Tech Data Österreich
Gemeinsam mit den anerkannten Forschungseinrichtungen Ipsos und GfK befragte Axis Communications Verbraucher in bekannten Shopping-Regionen weltweit nach ihrem idealen Einkaufserlebnis, um den Einzelhandel bei der Gestaltung des Ladens der Zukunft zu unterstützen.
Komfortfaktor Zeit durch technologischen Fortschritt
Technologie spielt für die Lösung fast aller Probleme der Käufer eine entscheidende Rolle, besonders für den Zeitfaktor beim Offline-Shopping. Für 90 Prozent der befragten Konsumenten ist die Reduzierung von Warteschlangen ein wünschenswertes Ziel. Eine Analyse des Ladendesigns und die Verfolgung des aktuellen Geschehens im Geschäft können diese Potenziale aufdecken.
Gezielte Ansprache der Kundenbedürfnisse durch integrierte Systeme
Bei der Ermittlung und Ansprache der jeweiligen Kundenwünsche können die, durch ein integriertes System erhobenen, Daten unterstützen. So lassen sich über intelligente Videolösungen und entsprechende Software am Eingang eines Geschäfts Details zu Geschlecht und Alter der im Geschäft befindlichen Personen erfassen und verarbeiten. Anhand der festgestellten Zielgruppen können über integrierte Netzwerk-Audiosysteme zielgerichtete Promotion-Aktionen oder andere Maßnahmen zur Förderung der Marketingaktivitäten mit dem Kunden geteilt werden.
Verbesserung des Einkaufserlebnisses durch intelligente Maskierungslösung
AXIS Live Privacy Shield ist eine Analysesoftware, die Personen bei Videoaufnahmen in Echtzeit und bei voller Bildrate direkt in der Kamera maskieren kann. Hierbei wird standardmäßig eine dynamische Maskierung auf zuvor definierte Bereiche des Sichtfeldes der Kamera angewandt. Bestimmte Aktivitäten, wie die Schlange vor der Kasse, können so untersucht werden, ohne die jeweiligen personenbezogenen Daten zu erfassen. Solche intelligenten Lösungen unterstützen den stationären Einzelhandel, das Einkaufserlebnis zu verbessern und gleichzeitig mit den gesetzlichen Anforderungen im Rahmen der DSGVO jederzeit konform zu sein.
Der stationäre Handel wird auch zukünftig vom blühenden Geschäft des Online-Handels gefordert sein. Möchte man die Kundenwünsche verstehen und die Potenziale zur Entwicklung innovativer Marketingmaßnahmen und zusätzlicher Absatzmöglichkeiten nutzen, bieten smarte Lösungen und die komplementäre Integration der Online-Welt den Weg in die Zukunft.
Laden Sie sich hier den kompletten Bericht herunter.
Im aktuellen Blog-Beitrag von Axis erfahren Sie mehr über die aktuellen Trends für den Handel, die dem Einzelhandel helfen, Kunden ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten, Kosten zu senken und ihr Geschäft auf dem neuesten Stand zu halten.