21.09.2022 | Bastian Kopp
Es gibt Neuigkeiten und Aktualisierungen für SPLA und Hosting Anbieter, diese möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen. Die Umsetzung der neuen Outsourcing- und Hosting-Bedingungen startet am 1. Oktober 2022. Das Cloud Solution Provider (CSP)-Programm erhält eine neue Programmoption, die es den teilnehmenden Partnern ermöglicht, gehostete Lösungen effektiver an Kunden zu verkaufen. Entweder mit eingeschlossenen Lizenzen oder an Kunden die bereits lizenziert sind. Das neue Programm befindet sich in einer “Pilotphase” und wird sukzessive ausgerollt und erweitert.
Die wichtigsten Neuerungen auf einem Blick (diese betreffen vor allem die Lizenzierungsoptionen):
Mehr Informationen finden Sie im Microsoft Blog. Die Änderungen wurden auf Wunsch der Partnerwelt initiiert und das erste Mal bei der Cloud Provider Initiative vom 18. Mai 2022 angekündigt.
HEUTIGES SPLA PROGRAMM | AB 1. OKTOBER 2022 | |
---|---|---|
Flexible Virtualisierungsrechte: Kunden mit SA oder Abonnementlizenzen können Ihre Software auf allen Multi-Tenant Servern outsourcen (dediziert oder gemeinsam genutzt) |
Outsourcing ist nur bei bestimmten Servern möglich. | Kunden können auf Multi-tenant Server outsourcen und damit können Kundenlizenzierte Produkte auf Ihrer eigenen Software besser installiert werden. (SQL Server oder Microsoft 365 Business Apps) |
Neue Core Lizenzierung für virtuelle Server: Kunden können auf VCore Basis (VMs) lizenzieren. |
Lizenzierung nach physischen Kern. Kunden können Windows Server nur lizenzieren, wenn Sie auf physische Server zugreifen. | Einführung einer virtuellen Kernlizenzierungsoption, es zählen die virtuellen Maschinen. (Lokale Serverwokloads können so besser in Cloudumgebungen verlagert werden. |
Vereinfachte Windows Lizenzierung für Microsoft 365: M365 F3/E3/E5 können remote auf virtualisierte Instanzen von Windows Enterprise zugreifen ohne das Qualifying Operating System oder einer VDA Nutzerlizenz |
M365 F3/E3/E5 Nutzer ohne qualifiziertes Betriebssystem müssen eine VDA Nutzerlizenz erwerben | Jeder Nutzer mit einer Microsoft 365 F3,E3 oder Microsoft 365 E5-Lizenz wird in der Lage sein, Windows 10 oder Windows 11 auf seinen eigenen Servern oder auf den Servern von Outsourcern zu virtualisieren, unabhängig davon, ob das primäre Gerät des Nutzers über ein qualifiziertes Betriebssystem verfügt. |
HEUTIGES SPLA PROGRAMM | AB 1. OKTOBER 2022 | |
---|---|---|
Erweiterte Hosting Vorteile im CSP Programm: Zu Oktober wird das neue Cloud Solution Provider Hosting Programm eingeführt. CSP Hosting Partner können Hosting via CSP Programm anbieten um gehostete Desktop- und Serverlösungen zu erstellen (Hosting mit Lizenz) oder Sie können an Kunden, die bereits über Lizenzen verfügen (BYOL-zu-Partner-Lösungen für Kunden) nutzen. |
Limitierte, vorgefertigte Lösungen können über SPLA oder QMTH lizenziert werden. | Stattdessen können die Partner auf einen Katalog von Microsoft-Software zugreifen, aus dem sie Lösungen erstellen können, die für den Einsatz beim Kunden bereit sind. CSP-Hoster ist ein erweitertes Hosting-Programm, das das QMTH-Programm (Qualified Multitenant Hosting) ablöst. |
Erweiterung des CSP Programms: Partner können ihren Kunden entweder ein- oder dreijährige Abonnements für Produkte anbieten (wie Windows Server, Remote Desktop Services (RDS) und SQL Server). Microsoft fügt weitere monatliche Abrechnungsoptionen für viele einjährige Angebote im CSP Programm hinzu. – Die Preise für Jahreslizenzen werden dem SPLA Programm angepasst. – 3-Jahres Preise werden dem OV-Programm angepasst |
Limitiertes Software Abonnement Angebot | – Weitere monatliche Abrechnungsoptionen im CSP-Programm für einjährige Angebote – CSP Hosting Partner können 3-Jahres Abonnements zu einem günstigeren Preis als im jetzigen SPLA Programm anbieten. |
SPLA Programm Anpassungen: Ab 30. September 2025 müssen betroffen SPLA Partner auf einen gelisteten Anbieter für ausgelagertes SPLA-Hosting wechseln. |
SPLA Partner können auf alle 3rd Party Anbieter outsourcen. | 30.09.25: SPLA Partner können nur noch auf autorisierte Anbieter zugreifen. (Autorisierte Outsourcer sind alle Hoster, die nicht als gelisteter Provider geführt werden) |