03.03.2023 | Gerhard Stecker
Samsung gibt die weltweite Markteinführung des Odyssey Neo G70C bekannt. Der erste Quantum Mini-LED-Monitor des Unternehmens in flacher Bauart ergänzt die Odyssey Reihe und ist das erste Modell der Odyssey Neo Serie ohne Curved-Bildschirm. Das neue Modell bietet eine 43 Zoll Bildschirmdiagonale im 16:9 Format und 4K-Auflösung.
Der große 43 Zoll Bildschirm mit 4K-Auflösung (3.840×2.160) und VESA DisplayHDR™ 600 steht für beeindruckende Bildqualität und ein immersives Spielerlebnis. Der Odyssey Neo G70C nutzt die Quantum-Matrix-Technologie von Samsung und verwendet Quantum Mini-LEDs. Diese ermöglichen eine ultrafeine und präzise Steuerung der dicht gepackten LEDs. Das Ergebnis sind Energieeffizienzklasse auf der Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz): Zusätzlich kann das matte Display die Lichtreflexion auf dem Bildschirm reduzieren. Dadurch können störende Ablenkungen während intensiven Gaming-Sessions verhindert werden. Der große Bildschirm zeigt auch kleine Feinheiten, sodass sich Gaming-Fans auf das Spiel und die atemberaubende visuelle Leistung konzentrieren können. Der Odyssey Neo G70C Monitor ist ein passender Mitspieler für jegliche Gaming-Plattform. DisplayPort und HDMI-Anschluss ermöglichen eine sehr hohe Kompatibilität zu unterschiedlichen Systemen, auch die Leistung von Konsolen der neuesten Generation können abgebildet werden. Der Start ins Spiel ist per Bluetooth oder WLAN-Verbindung möglich. Um ein Game in der Cloud zu genießen, genügt der Anschluss eines Controllers: Eine Spielekonsole ist dank Gaming Hub3 nicht zwingend notwendig.
Die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und die Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) sorgen für eine schnelle, flüssige Wiedergabe und ermöglichen präzise Mausbewegungen. Auch in den spannendsten Momenten ermöglicht der Odyssey Neo G70C ein reibungsloses und schnelles Action-Gameplay und kann durch AMD FreeSync Premium Pro Eingangsverzögerung und Screen Tearing reduzieren. Der Odyssey Neo G70C Monitor ist ein flexibler Teamplayer: Dank der variablen Funktionen können Nutzer*innen für ihr optimales Gaming-Setup die Bildschirmgröße, die Position und auch das Seitenverhältnis anpassen. Mit Flex Move Screen kann die Bildschirmgröße zwischen 43 und 20 Zoll verstellt werden, je nachdem, welches Spiel gerade läuft. So können die Gamer*innen einen perfekten Modus für eine optimale Performance finden. Für ein personalisiertes Gaming-Erlebnis kommt die Samsung Game Bar4 zum Einsatz. Damit können Nutzer*innen wichtige Einstellungen schnell anzeigen und ändern, ohne den Spielbildschirm verlassen zu müssen. Gaming-Fans können die Funktionen FPS (Frames Per Second), Seitenverhältnis, HDR (High Dynamic Range) und VRR (Variable Refresh Rate) einsehen und ändern oder Einstellungen wie Bildschirmverhältnis, Reaktionszeit und Game Picture Mode anpassen. Mit der Game Bar können die Spieler*innen die Kontrolle behalten, ohne etwas von der Action verpassen zu müssen.
Smarte Funktionen für personalisierte Erlebnisse
Der Odyssey Neo G70C ist zusätzlich mit dem Samsung Smart Hub und dem Samsung Gaming Hub ausgestattet. Der Samsung Gaming Hub ist eine All-in-One-Plattform zum Entdecken von Spiele-Streaming. Er ermöglicht den Zugriff auf Spiele von Partnern wie Xbox und NVIDIA GeForce NOW, ohne dass Downloads oder Speicherplatz erforderlich sind.