06.10.2020 | Jürgen Reinhold

Ihr IT-Hattrick - HPE, AMD & Microsoft

Wie gut kennen Sie das Power-Trio HPE, AMD & Microsoft? Kennen Sie alle Vorzüge, Verkaufsargumente und technische Details? Welche Vorteile bringt das Trio?

Mit den HPE ProLiant Server mit AMD EPYC™ der zweiten Generation erhalten Sie die Leistung, die Ihre Kunden benötigen. Mit mehr Cores und Threads, höherer Speicherdichte und E/A-Leistung können Sie die Systemleistung verdoppeln.

HPE bietet mit den Plattformen DL325, DL385 Gen10 und Gen10 Plus, SimpliVity 325, Apollo 2000, DX385 und dHCI gemeinsam mit AMD Lösungen für alle modernen Geschäftsanforderungen, wie Virtualisierung und VDI, Software-definierter Speicher und Hyperkonvergente Infrastruktur, Big Data und HPC.

Aller guten Dinge sind drei.
Wenn Sie zum Power-Duo AMD und HPE auch noch Microsoft als führenden Hersteller für Server-Betriebssysteme dazunehmen, können Sie auch noch bares Geld sparen. Im Zuge des Microsoft AMD Pilot-Programms müssen Sie bei HPE ProLiant Servern, die auf AMD EPYC 7002 Serie („Rome“) Prozessoren basieren, nur die ersten 32 Cores pro physischer CPU lizenzieren. D.h. bei einem DL325 mit einer AMD EPYC Rome 64-Core CPU sparen Sie sich beispielsweise 50% der Lizenzkosten für Windows Server 2019. Das Microsoft AMD Pilot Programm steht Ihnen für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung und läuft noch bis 30. Juni 2021. Details zu diesem Programm finden Sie hier.

 

Windows Server 2019 ist das Betriebssystem,  das On-Premises-Umgebungen mit der Cloud verbindet.

Darf’s ein bisserl mehr sein?
Bitte machen Sie Ihre Kunden auch auf die aktuelle staatliche Investitionsprämie aufmerksam, mit der man für Investitionen im Bereich Digitalisierung 14% Zuschuss bekommt. Weitere Informationen zu dieser Förderung finden Sie hier.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr Infos zum Power Trio?

 

Hewlett Packard Enterprise