31.03.2021 | Eduard Mantl
Dell Technologies kündigte PowerStore und Unity XT metro node für echte Business Continuity an. Es handelt sich dabei um ein Hardware-Add-on-Feature für PowerStore (X und T) bzw. Unity XT. Metro node ist die Hochverfügbarkeitslösung für PowerStore und Unity XT.
Die Charakteristik:
Die Front-End-Connectivity wird derzeit mit Fibre Channel realisiert, eine iSCSI-Untersützung ist bereits auf der Roadmap. Der Interconnect zwischen zwei Clustern erfolgt aktuell über IP, in wenigen Monaten wird eine FC-Verbindungen ebenfalls unterstützt werden.
Um einen Split-Brain zu verhindern, wird eine Witness zum Einsatz kommen, welche in Kürze zur Verfügung stehen wird. Im ersten Schritt wird eine Witness on-premise unterstützt werden, eine Cloud-Variante ist bereits auf der Roadmap.
Ein Metro-node-Cluster besteht aus 2 x 1 Höheneinheiten Servern. Ein Upgrade einer bestehenden VPLEX-Lösung (VS2 oder VS6) auf eine metro node ist nicht möglich.
Dell Technologies verfügt mit VPLEX bereits über eine Always-ON Lösung für PowerMax und Unity. Die nun verfügbare Hardwareerweiterung für PowerStore und Unity XT unterscheidet sich zu VPLEX folgendermaßen:
Der Support für PowerMax, Unity und XtremIO wird folgen, andere Herstellerunterstützung ist zurzeit nicht vorgesehen.
Für das Deployment einer metro node ist die Zertifizierung “Specialist – Implementation Engineer, VPLEX Version 2.0, DCS-IE VPLEX E20-260″ erforderlich.