24.08.2021 | Lisa Klaghofer

Microsoft New Commerce: Updates und wichtige Hinweise für unsere Partner

Was ist Microsoft New Commerce?

Die Zusammenarbeit mit Microsoft wird zukünftig auf einer einzigen, vernetzten Plattform stattfinden, der New Commerce Plattform.


New Commerce Experience

Mit dem New Commerce Offering wird der weiteren Digitalen Transformation im Microsoft CSP Geschäft Rechnung getragen und ein einheitlicher vertraglicher Schirm für alle CSP Angebote geschaffen. Elementarer Bestandteil hiervon ist die Koppelung von Incentives an fortlaufend erbrachte Dienstleistungen, eine vereinfachte Verwaltung von Subscriptions und eine zusätzliche Kostentransparenz.

Somit werden MSPs Werkzeuge an die Hand gegeben, um werthaltige Services zu erstellen und schneller an den Markt zu bringen. Außerdem bietet es die Möglichkeit, auch mehrjährige Szenarien (Reserved Instances & Seat Based Offerings) abzudecken.

Zusammengefasst: Das NCE legt den Grundstein dafür, dass auch der Umsatz bei den serviceorientierten Partner verbleibt und reiner Wiederverkauf von Subscriptions weniger attraktiv wird.


Was wurde in dem Announcement von Microsoft am 19. August 2021 angekündigt?

Ab Oktober 2021 treten folgende Änderungen in Kraft:

  • Unter dem Begriff „Seat Based Offer“ wird eine Erweiterung des Preisschutzes in CSP New Commerce Experience von derzeit 12 Monaten auf 36 Monate verstanden. Dies betrifft Dynamics 365, und Power Platform als auch Windows 365. (Für Microsoft 365 erst ab März 2022)
  • Microsoft Incentives werden nur noch an Partner ausbezahlt, die in den vergangenen 12 Monaten (TTM) einen CSP Umsatz in Höhe von mehr als 25.000 USD und zumindest eine Silber-Kompetenz in dem betrachteten Bereich vorweisen können. Zusätzlich erhöht Microsoft die Schwelle für die Teilnahme am Coop Programm von 4.000 USD auf 10.000 USD pro Halbjahr.

Ab März 2022 treten folgende Änderungen in Kraft:

  • Ab dem 1. März 2022 wird das „Seat Based Offering“ auch auf Microsoft 365 ausgeweitet, wobei hier dann auch eine Preiserhöhung von bis zu 20% auf ausgewählte Subscriptions zum Tragen kommt. So wird in dem Announcement angesprochen, dass die monatlichen und daher flexiblen Angebote zu einem „Premium“ Preis angeboten werden, wobei ein Angebot mit einer verbindlichen Buchung für ein Jahr mit einem niedrigeren Preis verbunden sein wird. In diesem Rahmen kommen dann auch die neuen „Cancellation-Policies“ zur Anwendung.
  • Ein Teil der Audio Conferencing Funktionalität (Dial In) ist ab sofort bei allen M365 Lizenzen die Teams enthalten. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir aktuell die Buchung der „Microsoft 365 Audio Conferencing Adoption Promo“

Neue Azure Pläne – Vorstellung des neuen Azure Vertriebswegs für Business Partner

Bei den Azure Plan Angeboten ist die Handelsmarge von den so genannten „Partner Earned Credits“ (PEC) abhängig . Ziel ist es wiederum diejenigen Partner zu unterstützen, die in dem Endkunden-Tenant Mehrwerte durch Dienstleistungen erbringen. Der Nachweis hierfür wird durch die Hinterlegung des Partners in spezifischen Admin-Rechten in dem Kunden-Tenant erbracht.

Incentives für Azure Plan werden über Microsoft Partner Incentive bereitgestellt, das eine separate Anmeldung erfordert.

  • Phase 1 – Seit 21. Juli 2021 können neue Subscriptions ausschließlich in Modern Azure gebucht werden
  • Phase 2 – Am 01. Februar 2022 werden die Incentives und Margen für das bisherige Azure Legacy Angebot abgekündigt. Alle Preise in Azure Legacy werden ab diesem Zeitpunkt auf Listenpreiskonditionen  abgerechnet.
  • Phase 3 – Alle verbleibenden Azure Legacy Subscriptions werden auf das Modern Azure Angebot migriert. Microsoft wird dies ca. 6 Monate im Voraus kommunizieren.

VIDEO

Sie benötigen mehr Informationen? Eine gute Einführung erhalten Sie in unserem Webcast Angebot «Modern Azure mit Tech Data» mit der Lizenzspezialistin Irene Kisse: Youtube.


Haben Sie noch Fragen? Ihr Microsoft Cloud Team berät Sie gerne

Tel: +43 1 4880 1254
E-Mail: cloud-business@techdata.at