21.12.2020 | Sabine Mauersics
IBM Power Systeme bieten eine einzigartige Kombination aus hoher Performance und Flexibilität, Ausfallsicherheit sowie niedrigen TCO (Total Cost of Ownership). Sie eignen sich hervorragend als Infrastrukturplattform für den Betrieb von SAP HANA Datenbanken sowie für HANA-basierte Anwendungen. Zugleich halten sich immer noch hartnäckige Mythen rund um SAP HANA on Power. Wir räumen damit auf. Erfahren Sie mehr in unseren Erklärungsvideos.
Seit dem Marktstart im zweiten Halbjahr 2015 setzen bereits mehr als 2.500 Kunden weltweit auf IBM Power Systeme als Infrastrukturkomponente für SAP HANA.
Laut verfügbaren Analysten-Daten und IBM-Schätzungen beträgt der Power-Anteil an der SAP HANA-Serverinfrastruktur zirka 25 Prozent, mit steigender Tendenz.
Zu den Kunden gehören bekannte Cloud-Anbieter, viele Service-Provider sowie Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und in unterschiedlichster Größe. Der Großteil der heutigen Kunden hat ursprünglich mit Intel x86 angefangen, ist dann aber zu IBM Power gewechselt.