16.01.2020 | Mario Halbknapp
Die Tech Data IBM Business Unit hat mit Ihren Experten zwei neue Collaterals erarbeitet, in denen die aktuellsten Erkenntnisse, die technischen Gegebenheiten und Zukunftstrends beleuchtet und erklärt werden.
Diese Ausgaben werden Business Partner zur Verfügung gestellt, um Ihren Kunden die Themen zu vermitteln.
Ob ERP, Big Data und vernetzte Maschinen oder autonomes Fahren und intelligente persönliche Assistenten – Daten sind das Herzstück heutiger und zukünftiger geschäftskritischer Anwendungen. Sie geben Entscheidern in der Wirtschaft die Möglichkeit, bestehende Prozesse zu optimieren und neue innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Um das damit verbundene rasante Datenwachstum zu bewältigen, benötigen Unternehmen eine Strategie für die Datensicherung und das Disaster Recovery.
IT- und Business-Entscheider stellen sich die Frage: Wie lassen sich die erfassten und genutzten Daten effizient speichern, langfristig sichern und bei Bedarf schnell wiederherstellen?
DOWNLOAD TECH DATA MODERN DATA PROTECTION PLAYBOOK
Der Stellenwert von Daten in Unternehmen wächst rasant: Die Betrachtung als reiner Kostenfaktor mit Sicherheitsrisiken weicht vielerorts der Erkenntnis, dass Daten einen unternehmerischen Vermögenswert darstellen, der zu erheblichen Wettbewerbsvorteilen führen kann. Dies gilt besonders, wenn es um digitale Geschäftsmodelle im Internet of Things (IoT) geht. Um solche Potenziale auszureizen, ist eine Anpassung der unternehmerischen Storage-Strategie unverzichtbar.
Besonders im Umfeld von Workloads, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) basieren, gewinnen neue leistungsfähige Speichertechnologien wie All-Flash, Hyper Converged Storage oder Object Storage massiv an Bedeutung.
DOWNLOAD TECH DATA SPEICHERKONZEPTE FÜR KI PLAYBOOK
Für weitere Informationen
kontaktieren Sie
Petra Nehrer
Business Unit Manager
+43 676 847774 356