Ein durchdachtes Zugriffs- und Authentifizierungsmanagement bildet in jedem Unternehmen und jeder Organisation den Grundpfeiler einer validen Security-Strategie. Nur so lässt sich auch die Arbeit mit den täglich genutzten Apps auf dem gebotenen Sicherheitslevel organisieren. Dies umso mehr, da diese Apps heute meist nicht mehr nur im eigenen Rechenzentrum gehosted werden, sondern in verschiedenen privaten oder öffentlichen Clouds.
Arbeiten im Homeoffice hat sich für viele Unternehmen als entscheidender Ansatz herausgestellt, um einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten. Wie kann für Mitarbeiter die tägliche Arbeit von einem entfernten Standort mit angemessener Sicherheit und einem komfortabel nutzbarem Remote-Arbeitsplatz realisiert werden?
Entscheidend ist die Sicherstellung, dass der Nutzer, der auf das Firmennetzwerk zugreift auch tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt. Genau das stellen Zwei- beziehungsweise Multi-Faktor-Authentifizierungs-Lösungen (2FA/MFA) sicher. RSA bietet seit über drei Jahrzehnten mit seiner SecurID® Access-Lösung die Möglichkeit gleichermaßen Sicherheit und eine positive Benutzererfahrung zu kombinieren.
Erfahren Sie im ersten Teil der Webcast-Serie, wie RSA SecurID® Ihnen folgendes bietet:
- Die Integration in wichtige Anwendungen, gleich ob diese on-Prem oder Cloud-basiert gehostet werden
- Das moderene MFA-Lösungsportfolio für einen ungehinderten “Überall-Zugriff”
RSA SecurID® im Praxiseinsatz
Erfahren Sie im aufgezeichneten Webcast wie Sie RSA SecurID® Access bereits vor dem Login bequem und zuverlässig schützt
Als Themen werden behandelt:
- MFA mit RSA SecurID Access
- Threat Aware Authentication – Integration SecureID Access und NetWitness (SIEM)
- RSA SecureID Access Varianten
Oder laden Sie sich jetzt die Overview zu sicherem Zugangsmanagement herunterladen!