29.06.2020 | Sabine Mauersics
Beispiellose Transparenz und Kontrolle über weit verteilte, unstrukturierte Daten dafür steht DataCore vFilo.
vFilO kombiniert die Funktionen skalierbarer verteilter Dateisysteme mit den Vorteilen eines Objekt-Speichersystems und unterstützt NFS, SMB sowie S3-Protokollzugriff auf demselben Datensatz.
Dabei sind Migration, Lastausgleich und Schutz der Daten zwischen allen Standorten und dem Cloud-Speicher dank ML und Arbitrage-Modellierung durchgehend gewährleistet, um Kosten, Performance, Kapazität, Verfügbarkeit, Compliance und weitere Geschäftsziele zu optimieren.
Inaktive Daten werden dedupliziert, komprimiert und in preiswerteren Speicher wie z. B. einen Cloud S3 Bucket verschoben. Die skalierbaren Speicherdienste der Enterprise-Klasse von DataCore sind völlig unabhängig von Hardware-Infrastruktur und Geografie. Sie bieten Live-Datenmobilität, selbständige Wiederherstellung, Snapshots/Klone und die Replikation auf jeder Granularitätsebene.
Transparenz und Kontrolle
Höchste Flexibilität
Effizienz und einfache Handhabung
Starten Sie mit der Virtualisierung verteilter Datei- und Objektspeicher und nutzen Sie die Möglichkeit zum Testen von DataCore vFilo.
Weitere Informationen und anschauliche Erläuterungen zum jüngsten Mitglied des Datacore Lösungsportfolios: vFilo: Software-defined Storage für File- & Object-Speicher, erhalten Sie hier.