08.06.2020 | Sven Kreuzer
Die Microsoft SharePoint Infrastruktur in Unternehmen wächst progressiv; ungeachtet des erhöhten Einsatzes von Microsoft Office 365. Daten werden in zunehmend höherer Qualität und steigendem Umfang bereitgestellt. Unternehmen verdienen die beste Plattform zur Zusammenarbeit, um Arbeiten effizient zu erledigen.
Quest Lösungen unterstützen dabei, die Migration, Verwaltung und Sicherung von Daten für Microsoft SharePoint, OneDrive for Business, Office 365, für Exchange und andere Cloud Collaboration Services zu beschleunigen und zu optimieren, unabhängig davon, ob sich die Plattform vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung befindet.
Mit und dank Quest schützen und regulieren Unternehmen ihr gesamtes Ökosystem für die Zusammenarbeit.
Die preisgekrönten Cloud-, Hybrid- und Vor-Ort-Lösungen von Quest ermöglichen eine freie und kontrollierte Migration, Verwaltung und Sicherung von Inhalten innerhalb von Unternehmensplattformen zur Zusammenarbeit.
Mit Quest Metalogix StoragePoint, der führenden Lösung für Remote Blob Storage (RBS) optimieren Unternehmen ihren Speicherplatz mühelos, schnell und effizient.
Unstrukturierte Inhalte können in entsprechenden Speicher-Tiers aufbewahrt und dabei weiterhin aus SharePoint stammende Inhalte verwaltet werden. So bleibt SharePoint auch bei wachsenden Inhalten weiter leistungsstark.
Verbesserte Inhaltsspeicherung
Unbegrenztes Speicherpotential
Erweiterte Verwaltung von Inhaltsdatenbanken
Höhere Upload- und Download-Geschwindigkeiten
Dank Quest Metalogix StoragePoint können Unternehmen selbst die für ihre Kosten- und Leistungsanforderungen optimierte Speicherebene (SAN, NAS, CAS oder Cloud) wählen.
Durch die Auslagerung von unstrukturierten Daten auf dem geeigneten Speichermedium erhöht sich dank dem Einsatz von Quest die Performance um ein Vielfaches. Zeitgleich wird das Content Chaos mit Hilfe des intelligenten Storage Managements beseitigt.
Last but not least werden Unternehmen mit dem Einsatz von Quest Metalogix StoragePoint dem Datenwachstum durch primär unstrukturierte Daten, CAD, Bild- und Videoaufnahmen, Session Recording für Audits etc. endlich Herr.
Laden Sie sich noch heute eine kostenlose Testversion herunter.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Enterprise Software-Team gerne zur Verfügung. Sie erreichen Sven Kreuzer unter +43 676 / 847 774 328 oder via Mail sven.kreuzer@techdata.at