15.11.2022 | Alexander Kremer
TD SYNNEX baut das Lösungsportfolio für Smart Factories weiter aus und hat ein Distributionsabkommen mit dem deutschen Hersteller Cybus geschlossen. Die Cybus GmbH mit Hauptsitz in Hamburg entwickelt Softwarelösungen, die speziell für die industrielle Fertigung und ihre komplexen Herausforderungen entwickelt wurden. Mit den Lösungen befähigt Cybus Fabriken, ihre Produktion schnell und langfristig unabhängig von Herstellern und Technologien zu digitalisieren.
Mit zunehmender Anzahl und Komplexität der Digitalisierungsinitiativen wird auch die Rolle der IT in der Fabrikplanung und -digitalisierung immer prominenter. Der Factory Data Hub ermöglicht es der IT, die vielen Anforderungen, Technologien und Interessensgruppen miteinander zu kombinieren: Die Software folgt Prinzipien des Industrial DevOps und ermöglicht auf diese Weise die agile, schnelle und skalierende Integration digitaler Projekte. So begünstigt die IT eine offene Kollaboration zwischen der Fertigung und den Business Units und vernetzt damit die Datenquelle mit der Datenverwendung.
Maximilian Wieser, Teamlead IoT & Data der TD SYNNEX, zum Vertragsabschluss: “Ich freue mich sehr über die Vertragsunterzeichnung mit Cybus, da sie Industrie 4.0 wirklich neu denken und dank ihrer Kreativität und Zusammenarbeit ganz herausragende Lösungen entwickeln. So kann man zum Beispiel jeglichen IIoT Use Case auf Grundlage seiner Infrastruktur umsetzen – egal, ob es sich um Predictive Maintenance, Condition Monitoring oder Produktionsoptimierung handelt. Für unsere Vertriebspartner, die industrielle Kunden zu ihrem Klientel zählen, eine tolle Vervollständigung unseren OT-Portfolios rund um die Hersteller Secunet und Software AG.”
Besondere Merkmale von Cybus Connectware sind die schnelle und globale Realisierung von Roll Outs und die Sicherheit, die dank eines Security-Gateways zwischen Shopfloor, IT und Cloud gewährleistet wird. Der Kunde behält in jedem Fall die Datenhoheit – ein unerwünschter externer Zugriff auf die Datenquelle ist nicht möglich. Durch Lastenverteilung und hochverfügbaren Datentransfer wird eine Stabilität erzielt, die besonders bei 24/7-produzierenden Unternehmen essenziell ist.
Peter Sorowka, CEO der Cybus GmbH, zum Start des Distributionsabkommens: “Die Transformation zur Smart Factory ist ein herausforderndes Unterfangen, besonders durch die Komplexität der Strukturen und Technologien. Genauso wie wir verfolgt TD SYNNEX einen ganzheitlichen Ansatz für seine Kunden: Jedes Projekt muss sich sowohl in die bestehende Systemlandschaft als auch in die langfristige Digitalisierungs-Roadmap einfügen. Wir sehen in unserer Partnerschaft großes Potential, gemeinsam mit führenden Systemintegratoren neue Referenzen zu setzen. Unsere Software-Produkt fügt sich nahtlos in das Portfolio von TD SYNNEX ein und deckt die steigende Nachfrage nach einem zentralen Factory Data Hub.”
Interessierte Vertriebspartner erhalten weiterführende Informationen von den IoT-Spezialisten der TD SYNNEX per E-Mail an deIotNextgen.de@tdsynnex.com.
Maximilian Wieser, Teamlead IoT & Data der TD SYNNEX Peter Sorowka, CEO der Cybus GmbH
Das Softwareunternehmen Cybus ermöglicht Industrieunternehmen die effiziente Vernetzung und Automatisierung der Produktion. Durch die Softwarelösung „Cybus Connectware“ werden hersteller- und anwendungsübergreifend Echtzeitdaten aus der Produktionsumgebung nutzbar gemacht. So erreichen Fabriken nachhaltige Wettbewerbsvorteile wie Effizienz- oder Qualitätssteigerung der Produktionsprozesse. Cybus Connectware wird vom europäischen Mittelstand bis zur Automobilindustrie als zentraler Infrastrukturbaustein der Smart Factory Architektur verwendet. Weitere Details unter www.cybus.io.
TD SYNNEX (NYSE: SNX) ist ein weltweit führender Distributor und Lösungsaggregator für das IT-Ecosystem. Wir sind ein innovativer Partner, der mehr als 150.000 Kunden in über 100 Ländern dabei hilft, den Wert von Technologieinvestitionen zu maximieren, Geschäftsergebnisse zu erzielen und Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen. Das Headquarter von TD SYNNEX ist in Clearwater, Florida, und Fremont, Kalifornien. Die 22.000 Mitarbeiter widmen sich der Aufgabe, innovative IT-Produkte, -Dienstleistungen und -Lösungen von über 1.500 erstklassigen Technologieanbietern zu verknüpfen. Unser Edge-to-Cloud-Portfolio ist in einigen der wachstumsstärksten Technologiesegmente verankert, unter anderem Cloud, Cybersecurity, Big Data/Analytics, IoT, Mobility und Everything-as-a-Service. TD SYNNEX hat sich dem Dienst am Kunden und an der Gemeinschaft verschrieben. Wir glauben, dass wir einen positiven Einfluss auf unsere Mitarbeiter und unsere Umwelt haben können, indem wir bewusst als angesehenes Unternehmen handeln. Wir haben den Anspruch, ein diverser und integrativer Arbeitgeber zu sein, auf den die Wahl von Talenten im gesamten IT-Ökosystem fällt. Weitere Informationen finden Sie unter de.TDSYNNEX.com oder folgen Sie uns auf Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram.
Aussagen in dieser Pressemitteilung, bei denen es sich um “zukunftsgerichtete Aussagen” im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 handelt, sind mit bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens in zukünftigen Zeiträumen erheblich von den in dieser Pressemitteilung angedeuteten zukünftigen Leistungen abweichen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
© 2022 TD SYNNEX Corporation. TD SYNNEX, das TD SYNNEX Logo und alle anderen TD SYNNEX Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen und Slogans sind Marken der TD SYNNEX Corporation. Andere Namen und Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Pressekontakt
TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG
Tina Altmann
Tel.: +49 (0)89 4700-1236
Tina.altmann@tdsynnex.com
https://de.tdsynnex.com